An Deinen Produktideen tüfteln oder einfach einen kaputten Toaster reparieren, Tools (z.B. 3D-Drucker, Lasercutter) kennenlernen, neue Menschen treffen, all das und noch viel mehr ist im LCC FabLab möglich. Hier kommen Menschen zusammen, die Mutig – Mit – Machen wollen. Egal ob Du schon Erfahrungen oder Kenntnisse beim Gestalten, Entwickeln, Bauen, Testen oder Reparieren hast: Wenn Du neugierig bist, gerne ausprobierst und dazulernen möchtest, bist Du hier genau richtig. Jede*r, wirklich jede*r ist bei uns herzlich willkommen!
No posts found!
Die Pfaff Ambition 620 Nähmaschine verfügt unter anderem über 100 verschiedenen Sticharten und eine Einfädelhilfe die, die Bedienung der Maschine vereinfacht. Nach einer Einweisung durch unser Personal haben Sie die möglichkeit selbständig an der Maschine zu Arbeiten
Die Pfaff Ambition 620 Nähmaschine verfügt unter anderem über 100 verschiedenen Sticharten und eine Einfädelhilfe die, die Bedienung der Maschine vereinfacht.Außerdem lässt Nach einer Einweisung durch unser Personal haben Sie die möglichkeit selbständig an der Maschine zu Arbeiten
Mit der Pfaff Hobbylock 2.0 können sie z.b. Futterstoffe, dicke Wollstoffe und Softshell bearbeiten. Sie verfügt auch über eine verstellbare Stichlänge, 15 Sticharten, einen Integrierten Rollsaum und den Freiarm zum Nähen von Hosenbeinen oder Ärmeln.
Mit dem Schneideplotter Roland camm-1 GS-24 haben sie die Möglichkeit verschiedene Designs sowie Sticker, Schilder oder Beschriftungen aus z.b Vinyl oder Flex Folie zu Plotten. Beispielsweise können sie mithilfe der flexfolie verschiedene textilien bedrucken wobei die vinyl Folie für glatte oberflächen geeignet ist.
Mit dem Schneideplotter Cricut Maker 3 haben sie die Möglichkeit verschiedene Designs sowie Sticker, Schilder oder Beschriftungen aus z.b Vinyl oder Flex Folie zu Plotten. Beispielsweise können sie mithilfe der flexfolie verschiedene textilien bedrucken wobei die vinyl Folie für glatte oberflächen geeignet ist.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Quidem, provident.
Kleider machen Leute oder machen Leute Kleider? Wir machen zusammen den wohl coolsten Workshop zum Thema Textil: Verpass Deinen Klamotten Deinen eigenen Stil, indem Du etwas darauf druckst, plottest und/oder stickst. Gerne kannst Du auch noch weiter vorne beginnen und Dir selbst etwas schneidern und zusammennähen.
Nicht nur Puzzeln, auch bauen: Du stellst die sieben Elemente des SOMA-Würfels auf unterschiedlichste Arten her, verwendest dabei verschiedenste Materialien, Werkzeuge und Fertigungstechnologien. Dein fertiges Werk darfst Du dann mit nach Hause nehmen und damit mit Familie und Freunden zusammen puzzeln.
Ohne Löten würde weder Dein Computer, noch Dein Handy funktionieren. In unserem Lötworkshop erfährst Du nicht nur wie das funktioniert – Du erlernst dies praktisch an Deinem eigenen Projekt. Wir haben dafür alles Notwendige parat. Nebenbei tauchst Du in die Welt der Elektronik ein und nimmst am Ende Dein erstes Lötprojekt mit nach Hause.
Ein Computer im Mini-Format: mit verschiedensten elektrischen Bauteilen wie LEDs, Taster und Widerständen erlernst Du – wirklich ganz ohne Vorwissen – wie Elektronik und Programmierung miteinander verschmelzen. Am Ende des Kurses wirst Du ein Reaktionsspiel entwickelt haben und mit Deinen Klassenkameradinnen und -kameraden um die Wette spielen. Oder etwa Deine eigene Idee umsetzen…?
Elektrik | Holzwerkstatt | Kommunikation